Sachspenden

Sie möchten Sachen spenden? Hier finden Sie verschiedene Anlaufstellen und Materiallisten, wo Sie Ihre Spenden abgeben können.

Bitte achten Sie darauf, dass:

  • Sie bitte nur das spenden, was auf den Listen steht,
  • die Kleidung gewaschen ist (Kuscheltiere auch :-),
  • die Unterwäsche u.ä. neu ist,
  • Ihre Kisten/Tüten beschriftet sind, am besten deutsch und englisch

In Lichtenberg

NameMediumSprache
iKarus Stadtteilzentrum Karlshorst
Wandlitzstrasse 13, 10318 Berlin
GoogleDocDE
Wahlkreisbüro Claudia Engelmann, MdA
Anton-Saefkow-Platz 4, 10369 Berlin
jeden Mittwoch 17 bis 21 Uhr
Anlaufstelle für Informationsaustausch, zur Vernetzung und Spendenannahme
WebsiteDE
Wahlkreisbüro Hendrikje Klein, MdA
Alfred-Kowalke-Straße 14, 10315 Berlin
jeden Donnerstag 11 bis 15 Uhr
WebsiteDE
Fundus Karlshorst
Köpenicker Allee 146-162, 10318 Berlin
Spendencontainer 24/7 oder nach Rücksprache mittwochs, sonntags 14-17 Uhr
WebseiteDE

Vollbildanzeige

In Berlin

NameMediumSprache
Berlin Welcome Team
aktuelle Spendenlisten für die Ankunftspunkte Hauptbahnhof, ZOB, Südkreuz, Ostbahnhof
WebseiteDE, EN
Spendenbrücke Ukraine
Die Aktion “Spendenbrücke Ukraine” sammelt Sachspenden an mehreren Annahmestellen, unter anderem am ehem. Flughafen Tempelhof. Dort werden auch noch Helfende benötigt. Informationen zu den benötigten Sachspenden, Annahmestellen und für Helfende sind auf der Webseite zu finden. Das Berliner Ankunftszentrum in der Oranienburger Straße nimmt keine Sachspenden an.
WebseiteDE
Moabit-Hilft e.V.
Turmstraße 21, Haus R, 10559 Berlin
Mo – Fr 10 bis 16 Uhr Spendenannahme
Mit diesen Spenden werden Privatunterkünfte, die Menschen direkt, Hotels, die Ankunftsorte usw. mitversorgt. Aktuelle Bedarfsliste beachten!
WebseiteDE
Ukraine Hilfe Berlin e.V.
Drei Standorte: Brandenburger Tor, Schöneberg, Wilmersdorf
WebseiteDE
Vitsche
Pariser Platz 4a, 10117 Berlin
From Monday to Friday 10:00-18:00 Uhr
WebseiteDE, EN
ichhelfe.jetzt
Das Portal ichhelfe.jetzt versteht sich als Vermittler zwischen Hilfsorganisationen und Menschen, die sich zur Verbesserung der Versorgung von Geflüchteten in Deutschland freiwillig einbringen möchten. 
Es erfasst Spendenangebote von Freiwilligen und stellt die Angebote registrierten Organisationen bereit. So kann Hilfe optimal eingesetzt werden – und zwar dort, wo sie am Dringendsten benötigt wird.
WebseiteDE
Willkommen in Reinickendorf
WIR SIND EIN BEZIRKLICHES NETZWERK , DAS BEI DER INTEGRATION VON GEFLÜCHTETEN HILFT.
WebseiteDE
Johannesstift Diakonie
WebseiteDE
Möbel spenden für Flüchtlinge * BERLIN
Private Facebookgruppe mit über 6.000 Mitgliedern zum Möbel spenden.
FacebookDE

In Deutschland

NameMediumSprache
technikspende.de
Bedürftige oder gemeinnützige Vereine können Geräte von diesen Initiativen bekommen.
WebseiteDE
helferbande.de
Karte mit Abgabestellen der Berliner Tafeln und anderen Spendenabgabestellen
WebseiteDE